Was ist der siechämarsch?
Die Pfadi Glarus organisiert alljährlich den siechämarsch für rund 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der Schweiz. Das Konzept des Anlasses ist denkbar einfach: Die Teilnehmer geben am Start ihr Wochenendgepäck ab und nehmen eine Wanderstrecke von wahlweise 100, 80 oder 50 Leistungskilometern unter die Füsse. Die Startorte wechseln von Jahr zu Jahr, das Ziel befindet sich jeweils in Niederurnen GL. Unterwegs stehen den Läufern je nach gewählter Distanz zwei bis vier Verpflegungsposten zur Verfügung und am Ziel angekommen erwarten sie eine Dusch- und Schlafmöglichkeit sowie ein ausgiebiger Brunch. Erschöpfte oder verletzte Teilnehmer können sich via SMS-Nachricht von einem Minibus abholen lassen. Ziel des Siechämarsch ist es, den teilnehmenden Pfadfindern den Rahmen für eine individuelle Grenzerfahrung zu bieten.
Dieses Jahr findet der siechämarsch vom Samstag, 03. Juni bis Sonntag, 04. Juni 2023 statt.
Was ist die siechäpräss?
Die siechäpräss ist die hauseigene Anlasszeitung des siechämarsch und erscheint einmal pro am Sonntagmorgen des siech. Die erste Ausgabe der siechäpräss erschien im 1996 und seither gehört sie zum festen Bestandteil unseres Anlasses. Die siechäpräss wird aktuell jeweils in einer Auflage von rund 400 Exemplaren erstellt.
Zusätzlich stehen seit dem Siech 2003 alle Ausgaben digital auf der Webseite zur Verfügung.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Was suchen wir für Helfer?
Das siechäpräss-Team besteht idealerweise aus ca. 4-6 Personen. Vorkenntnisse sind keine notwendig, es wäre jedoch ideal, wenn du mit einer Kamera, einem PC und Drucker umgehen kannst. Du bist auch herzlich willkommen, wenn du kein Pfadi bist aber gerne einmal etwas Pfadi Luft schnuppern möchtest
Konnten wir dich überzeugen? Dann melde dich und deine Freunde direkt mittels des untenstehenden Formulars bei uns!